Erholung am Itzenplitzer Weiher
November 9, 2022Der Itzenplitzer Weiher liegt im Naherholungsraum Itzenplitz in Schiffweiler im Landkreis Neunkirchen im Saarland. Er ist umgeben von Wald und geht auf das Jahr 1878 zurück. Damals diente er als Wasserreservoir für die Dampfmaschine der Grube Itzenplitz. Im Jahr 1908 errichtete man das Pumpenhaus und in den 60er-Jahren wurde die Grube außer Betrieb genommen und nur noch als Nebenanlage verwendet. Um 1990 wurde der Betrieb ganz eingestellt und alles zu einem Naherholungsgebiet umgebaut.
Gespeist wird der Itzenplitzer Weiher durch den Kallenbrunnerfloß und sein Abfluss mündet in den Klinkenbach. Der Weiher hat eine Länge von 500 Metern und eine Breite von 50 Metern mit einem Umfang von 1,5 km. Heute dient er der Freizeit und dem Angelsport, baden ist jedoch darin verboten.
Idylle pur am Itzenplitzer Weiher!
Der Weiher verfügt über ein großes Netz an Wanderwegen, weshalb man hier nicht nur Wanderer, sondern auch Radfahrer, Reiter und Spaziergänger trifft. Es gibt sogar einen Nordic-Walking-Park, der rege genutzt wird. Das Pumpenhaus aus damaligen Zeiten blieb erhalten und fügt sich ästhetisch in das Bild ein.
Da der ganze Weiher von Wald umgeben ist, herrscht hier nicht nur eine sehr gute Luft, sondern auch pure Ruhe, wenn du dir einen etwas abgelegeneren Wanderweg suchst. Die Auswahl an Wegen ist groß, somit kannst du auf den befestigten Wegen mit dem Kinderwagen laufen oder aber mit deinem Hund eine Tour direkt durch den Wald auf eher unwegsamem Gelände machen. Insgesamt gibt es hier 53 km Wanderwege und somit die beste Chance, auch ein wenig alleine zu sein.
Angler fühlen sich hier ebenfalls zu Hause und dafür ist das Gewässer auch freigegeben. Selbst wenn du dich gerne im Uferbereich in der Wiese sonnst, so ist das Baden in dem Weiher verboten. Die Sicht im Wasser wäre hierfür auch viel zu schlecht. Direkt am Weiher findest du auch die Fischerhütte, an der du dir ein Tagesticket für das Angeln kaufen kannst.
Für leibliches Wohl ist gesorgt
Ein Spaziergang und Wandern kann hungrig machen und genau für diesen Anlass gibt es am Itzenplitzer Weiher auch ein Restaurant. Dort kannst du dich stärken und deinen Tag ausklingen lassen. Das Waldhaus hat meist schon ab dem späten Vormittag geöffnet und bietet dir somit eine Mittagsküche, Kaffee oder ein leckeres Abendessen.
Es gibt um den Weiher herum verschiedene Restaurants, die sich aber nicht direkt am Weiher befinden. Somit darfst du hier keinen Seeblick erwarten, aber auf jeden Fall ein köstliches Mahl und eine perfekte Stärkung für deinen weiteren Weg.