Der Griesweiher bietet Ruhe

Der Griesweiher bietet Ruhe

November 7, 2022 0 Von admin

Der Griesweiher liegt bei Hassel und Niederwürzbach im Saarpfalz-Kreis und wird vom Stockweiherbach und ein paar anderen Quellen gespeist. Er ist ein künstlich angelegter Weiher, welcher bereits 1564 Erwähnung fand. Früher war er als Viehtränke angedacht und als Löschweiher. Im Jahr 1826 gab es scheinbar eine Mühle am Griesweiher. Zur Zeit des 2. Weltkriegs hatte er die undankbare Aufgabe, als Klärweiher genutzt zu werden und mittlerweile ist er das Vereinsgewässer des ASV Hassel.

Was die Fauna betrifft, so geht es am Griesweiher rund. Im Wasser tummeln sich Aale, Zander, Teichmuscheln und Krebse und über Wasser sind Wildenten, Teichhühner, Eisvögel sowie Graureiher zu finden.

Angeln und die Seele baumeln lassen

Suchst du nach Ruhe und Erholung, so ist ein Ausflug an den Griesweiher ideal dafür. Für das leibliche Wohl sorgt das ansässige Lokal und natürlich kannst du es dir auch am Ufer in der Wiese gemütlich machen. Wer möchte, darf auch den Grillplatz nutzen, sofern keine Verschmutzungen liegen bleiben.

In erster Linie fühlen sich hier aber die Angler ganz wie daheim. Der Angelverein ASV 1970 Hassel/Saar hat hier sein Angelgewässer und sogar eine Fischerstube. Welche Köder du hier verwendest und wie du einen guten Fang machst, erklärt dir der Angelverein sogar gerne persönlich oder auf der speziellen App für Angler. Da der Weiher wenig befischt wird, spricht man hier von einem durchschnittlichen Angelrevier.

Zum Schwimmen ist der Weiher nicht geeignet und es ist auch nicht erlaubt. Er führt trübes Wasser, was zu einer schlechten Sicht führt und somit auch eine Gefahr für Schwimmer birgt.

Rundum Natur am Griesweiher 

Siehst du dich um, wirst du gleich feststellen, dass du direkt in der Natur stehst. Der Weiher ist vom Bäumen umsäumt und auf dem Weg kannst du einen gemütlichen Spaziergang machen. Dieser ist auch mit dem Kinderwagen befahrbar. Ob Hunde hier frei laufen dürfen, ist nicht bekannt, jedoch solltest du wegen der vielen Wildvögel die Leine dabeihaben, damit dein Hund sich nicht auf die Jagd nach ihnen macht.

Es kann sich für dich lohnen, deine Spaziergänge auch im Frühjahr einzuplanen, denn während der Brutzeit findest du hier einige gut von den Elternvögeln bewachte Nester und spätestens nach dem Schlüpfen tummeln sich auf dem Weiher viele kleine Wasservögel, die hier ihre ersten Schwimmversuche wagen. Mit etwas Glück kannst du sogar den seltenen Eisvogel beobachten, der sich hier wohlfühlt. Ihn findest du sonst kaum, aber am Griesweiher scheint er ein gutes Zuhause gefunden zu haben.