Starnberger See – Die Freizeitoase der Münchner

Starnberger See – Die Freizeitoase der Münchner

September 26, 2022 1 Von admin

Der Starnberger See ist ein wahres Paradies für Naturliebhaber und Sportbegeisterte. Mit seiner idyllischen Landschaft und dem klaren, sauberen Wasser bietet der See zahlreiche Möglichkeiten, sich zu erholen und zu entspannen.

Neben seiner Schönheit ist der Starnberger See auch bekannt für seine saubere Umwelt. Regelmäßige Schutzmaßnahmen sorgen dafür, dass sich die Flora und Fauna am See optimal entwickeln können. Ein Besuch am Starnberger See ist also nicht nur ein Vergnügen für die Sinne, sondern auch eine Möglichkeit, die Natur zu genießen und zu schätzen.

Wir laden Sie herzlich ein, den Starnberger See selbst zu erkunden und sich von seiner Schönheit und Vielfalt zu überzeugen. Egal, ob Sie einen entspannten Tag am See verbringen oder auf Entdeckungstour gehen möchten – der Starnberger See bietet für jeden das passende Angebot. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Lage Starnberger See

Der Starnberger See liegt etwa 20 km südlich von München auf einer Höhe von 584 m. Die Landkreise Starnberg, Weilheim-Schongau und Bad Tölz-Wolfratshausen haben einen direkten Zugang. Die folgenden Städte und Ortschaften liegen direkt am See:

  • Starnberg: Starnberg hat etwa 26.000 Einwohner. Die Stadt ist bekannt für ihre wohlhabende Bevölkerung und das gepflegte Ambiente. Starnberg ist Verwaltungssitz des Landkreises und ein wichtiger Wirtschaftsstandort. In Starnberg befindet sich das Seefahrtmuseum „Museumshafen Starnberg“, das sich der Geschichte der Seefahrt am Starnberger See widmet. Die Stadt ist durch die Bahnstrecke München-Tutzing sowie durch Busverbindungen gut an das überregionale Verkehrsnetz angebunden. Starnberg ist ein beliebtes Ausflugsziel und bekannt für seine idyllische Lage am Starnberger See. Die Stadt verfügt über mehrere Segel- und Surfschulen, sowie über einen Golfplatz und Tennisplätze. In Starnberg befindet sich auch das Schloss Starnberg, das heute als Museum genutzt wird und Führungen anbietet.
  • Percha
  • Berg: Berg am Starnberger See ist eine Gemeinde im Landkreis Starnberg in Bayern, Deutschland. Die Gemeinde liegt am Starnberger See und hat etwa 12.000 Einwohner. Berg am Starnberger See ist bekannt für seine wohlhabende Bevölkerung und das gepflegte Ambiente. In Berg befindet sich das Schloss Berg, eine der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der Gemeinde. Das Schloss wurde im 18. Jahrhundert erbaut und dient heute als Museum. Die Gemeinde ist durch die Bahnstrecke München-Tutzing sowie durch Busverbindungen gut an das überregionale Verkehrsnetz angebunden. In Berg am Starnberger See gibt es zahlreiche Segel- und Surfschulen sowie mehrere Golfplätze. Die Gemeinde ist auch ein beliebtes Ausflugsziel für Wanderer und Radfahrer, da es zahlreiche ausgewiesene Routen entlang des Starnberger Sees gibt. In Berg gibt es auch ein Freibad und ein Hallenbad für die Erholung an heißen Sommertagen. Die Gemeinde ist bekannt für ihre vielen Villen und Landhäuser im bayerischen Stil. In Berg am Starnberger See gibt es zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants für jeden Geschmack.
  • Possenhofen ist eine Gemeinde im Landkreis Starnberg und hat etwa 8.500 Einwohner. Possenhofen ist bekannt für das Schloss Possenhofen, das im 19. Jahrhundert erbaut wurde und heute als Museum genutzt wird. Possenhofen ist durch die Bahnstrecke München-Tutzing sowie durch Busverbindungen gut an das überregionale Verkehrsnetz angebunden. Die Gemeinde verfügt über ein Freibad und ein Hallenbad für die Erholung an heißen Sommertagen.
  • Tutzing ist eine Stadt im Landkreis Starnberg und hat etwa 11.000 Einwohner. Die Stadt ist durch die Bahnstrecke München-Tutzing sowie durch Busverbindungen gut an das überregionale Verkehrsnetz angebunden. Am See gibt es einen schönen Augustiner Biergarten mit direktem Seezugang. 
  • Ried ist ein Ort, an dem Natur, Geschichte und Erholung perfekt miteinander vereint sind. Die malerische Lage am See und die imposanten Berge bieten eine unvergleichliche Kulisse für einen erholsamen Urlaub.Erleben Sie die Schönheit der Natur auf einer der zahlreichen Wander- und Radwege entlang des Sees, oder nutzen Sie die vielfältigen Wassersportmöglichkeiten wie Segeln, Surfen oder Schwimmen. Für die sportlichen Urlauber gibt es zudem eine Vielzahl an Möglichkeiten zum Golfen oder Tennis spielen.Doch Ried am Starnberger See hat noch viel mehr zu bieten. Entdecken Sie die historischen Schätze des Ortes, wie das imposante Schloss Ried, das als Museum genutzt wird und Einblick in die Geschichte des Ortes gibt. Oder entspannen Sie sich im Wellnessbereich und genießen Sie einen entspannten Abend bei einem Essen in einem der vielen Restaurants.Ried am Starnberger See ist der perfekte Ort für jeden, der Natur, Sport und Erholung in einer atemberaubenden Umgebung erleben möchte. Buchen Sie jetzt Ihren Aufenthalt und erleben Sie den perfekten Urlaub in Ried am Starnberger See!
  • Feldafing ist ein Ort, an dem man Ruhe und Entspannung findet, aber auch viel Abenteuer erleben kann. Die Lage direkt am See und die umgebenden Berge bieten eine unvergleichliche Aussicht und eine Vielzahl an Outdoor-Aktivitäten.Verbringen Sie Ihre Tage auf dem Wasser mit Segeln, Surfen oder Bootsfahren. Entdecken Sie die Schönheit der Natur beim Wandern oder Radfahren entlang des Sees. Oder spielen Sie auf einem der nahegelegenen Golfplätze eine Runde.Nach einem erlebnisreichen Tag können Sie sich im Wellnessbereich des Ortes entspannen oder einen gemütlichen Abend in einem der zahlreichen Restaurants genießen, die regionale Küche und erstklassige Weine anbieten.Der Ort ist auch bekannt für seine historischen Schätze, wie das Schloss Feldafing. Das ehemalige Jagdschloss wurde im 19. Jahrhundert erbaut und ist heute ein beliebtes Ausflugsziel mit einem Museum und einem Café.
  • Garatshausen ist ein wunderschöner Ort in Bayern, Deutschland, insbesondere das Schloss Garatshausen, ein ehemaliges Jagdschloss aus dem 19. Jahrhundert. Der Ort ist für die regionale Küche und erstklassige Weine bekannt. Garatshausen ist auch gut an das überregionale Verkehrsnetz angebunden, es gibt Bus- und Bahnverbindungen. Es gibt auch mehrere Golfplätze in der Nähe.
  • Bernried ist eine Gemeinde im Landkreis Starnberg Weilheim-Schongau und hat etwa 2.500 Einwohner. 
  • Seeshaupt ist eine Stadt im Landkreis Weilheim-Schongau und hat etwa 7.500 Einwohner. Der Ort ist bekannt für seine Lage am westlichen Ufer des Ammersees, ein beliebtes Ausflugsziel für Touristen und Einheimische. Es ist auch Heimat von Schloss Seeshaupt, ein Renaissance-Schloss aus dem 17. Jahrhundert, das jetzt als Hotel und Tagungszentrum dient. Die Stadt hat eine lange Tradition in der Textilindustrie und hat noch heute eine Textilfabrik und eine Seidenweberei. Seeshaupt hat auch eine sehr lange Geschichte, die bis in die Römerzeit zurückreicht, und es gibt zahlreiche archäologische Fundstellen in der Umgebung zu besichtigen.
  • Pischetsried ist eine Gemeinde im Landkreis Weilheim-Schongau und hat etwa 1.800 Einwohner. Pischetsried hat eine lange Geschichte und hat einige historische Gebäude und Denkmäler, wie die Pfarrkirche St. Dionys und die Burg Pischetsried, die aus dem 12. Jahrhundert stammt. Es hat viele Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten, darunter Wandern, Radfahren und Reiten durch die umliegenden Wälder und Wiesen. Pischetsried ist bekannt für seine regionale Küche, insbesondere für Wildfleisch und Pilze, die in den umliegenden Wäldern gesammelt werden.
  • Ambach ist eine Ortschaft im Landkreis Bad Tölz/Wolfratshausen und hat etwa 1.500 Einwohner. Der Ort ist auch bekannt für seine historischen Gebäude, insbesondere die Kirche St. Andreas aus dem 14. Jahrhundert und die Burgruine Ambach aus dem 12. Jahrhundert. 

Für die Münchner ist dieser See ein sehr beliebtes Ausflugsziel mit vielen Freizeitmöglichkeiten. 

Eckdaten

Höhe über Meeresspiegel 584 m ü. NHN
Fläche 56,36 km²
Länge 19,45 km
Breite 4,675 km
Volumen 2.998,92 Mio m³
Umfang 49 km
Maximale Tiefe 127,8 m
Mittlere Tiefe 53,2 m
pH-Wert 8
Einzugsgebiet 314,7 km²

Freizeitmöglichkeiten am Starnberger See

Wer sich für Wassersport begeistern kann, wird am Starnberger See voll auf seine Kosten kommen. Ob Segeln, Surfen oder Schwimmen – hier gibt es für jeden das passende Angebot. Auch Wanderer und Radfahrer kommen am Starnberger See auf ihre Kosten. Entlang des Sees führen zahlreiche ausgewiesene Routen durch die atemberaubende Landschaft.

Am nordwestlichen Ufer liegt der Ortsteil Percha von der Stadt Starnberg. Hier gibt es den beliebten Percha Beach, ein großes Areal mit Beachvolleyballplätzen und Liegewiesen direkt am Starnberger See. Hier gibt es auch einige Parkmöglichkeiten für PKW´s und für das leibliche Wohl ist mit zwei Kiosks und einem Restaurant gesorgt.

Ausflugsziele am Starnberger See

Doch der Starnberger See ist nicht nur wegen seiner Sportmöglichkeiten ein beliebtes Ausflugsziel. In der Umgebung des Sees gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele zu entdecken, darunter das berühmte Schloss Neuschwanstein und das Kloster Andechs.

Der Biergarten in Tutzing am Starnberger See.Ein sehr schönes Ausflugsziel ist der Tutzinger Biergarten am Westufer des Sees. Von hier hast Du einen wunderschönen Blick auf eine kleine Bucht und dem Starnberger See. Hier haben ca. 400 bis 500 Gäste einen Sitzplatz und auf den umliegenden Wiesen ist auch noch genug Platz für Picknickdecken. Natürlich bekommst Du hier die traditionellen Biergartenschmankerl und eine frische Augustiner Maß.

Die Seepromenade in Starnberg ist auch immer einen Besuch wert. Die S-Bahn hält direkt am Ufer, so dass Du zunächst Richtung Südwesten bis zu einem Kinderspielplatz direkt am See entlang flanieren kannst. Du kommst u. a. am Bootsverleih, an einer Eisdiele, der Seebar,  H´ugos Beach Club und einem Aussichtspunkt vorbei, Wenn Du von der S-Bahn in die andere Richtung läufts, kommst Du zur Schifffahrt Starnberger See, dem Strandcafé Starnberg und dem Seespitz vorbei. Wenn Du viel Zeit hast, kannst Du hier entlang auch bis zum Percha Beach wandern.