Bostalsee – Stausee mit Wanderwege und Radwanderwege

Bostalsee – Stausee mit Wanderwege und Radwanderwege

September 27, 2022 6 Von admin

Der Bostalsee liegt in der Gemeinde Nohfleden im Landkreis Sankt Wendel im nördlichen Saarland und hat eine Größe von 120 ha. Es gibt diesen Stausee seit 1979 und seit 2013 wird er auch in kleiner Menge zur Stromerzeugung genutzt. Im süd-westlichen Teil befindet sich ein Naturschutzgebiet. Geplant wurde der See bereits in den 1970er-Jahren um eine touristische Infrastruktur zu erschaffen und somit auch mehr Besucher zu erhalten, doch auch die ökologischen Aspekte waren ein Grund.

An seiner tiefsten Stelle ist der Bostalsee 18 Meter tief. Um den See herum liegen die Ortschaften Bosen, Gonnesweiler, Eckelhausen sowie Neunkirchen/Nahe.

Die Umgebung

Es gibt einen Wanderweg mit einer Länge von 6,8 km und einen Radwanderweg mit einer Länge von 7,3 km. Zudem gibt es am See die Möglichkeit zu campen, segeln, surfen, angeln, Tretbootfahren und Schlittschuhlaufen im Winter. Außerdem gibt es einen Beachvolleyballplatz sowie ein Strandbad. Auch wenn du auf dem Bostalsee mit einem Tretboot fahren darfst, so ist die Nutzung von Motorbooten auf dem ganzen See untersagt. Dies ist lediglich der Wasserrettung gestattet. Der Bootsverleih liegt auf der Bosener Seeseite und wenn du lieber mit dem Kanu unterwegs bist, ist der Verein Kanu Saarfari deine Anlaufstelle.

Zwischen Gonnesweiler und Eckelhausen befindet sich der Ferienpark “Center Parcs – Park Bostalsee”, welcher über 500 Ferienhäusern und 6 Dörfern verfügt und jährlich viele Touristen während der Urlaubszeit anlockt. Der Campingplatz gehört ebenfalls hierzu.

Der Kreissegelhaften bietet nicht nur Wasser- und Landliegeplätze an, sondern leiht auch Seegelboote aus.

Surfer kommen in Gonnesweiler ganz auf ihre Kosten und können dort nicht nur Segelbretter lagern, sondern auch leihen. Lediglich Kitesurfen ist am ganzen Bostalsee nicht erlaubt.

Der Schwimmbetrieb

Da auf dem Bostalsee reger Verkehr durch Segler und Surfer herrscht, ist das Schwimmen nur an bestimmten Stellen erlaubt. Hierfür gibt es zwei Freibäder in Bosen und Gonnesweiler, welche einen Eintritt kosten, dafür hast du aber auch einen sauberen Platz und die Sicherheit, dass an diesen Stellen keine Wasserfahrzeuge unterwegs sind.

Die Wasserqualität gilt am Bostalsee als hervorragend.

Bist du lieber unter Wasser unterwegs, kannst du die Übungsplattform am Bostalsee ansteuern und in einem versunkenen Schiff auf Entdeckungstour gehen. Deine Anlaufstelle ist hier der Tauchclub St. Wendel.

Rund um den Bostalsee

Nicht nur der See bietet Anreize, auch die Umgebung um den See. Wanderer und Radfahrer können hier schöne Touren unternehmen und das Radwegnetz ist perfekt ausgeschildert. Sogar einen Bikeomaten von Schwalbe gibt es dort. Du bekommst hier diverse Materialien, die Du für Dein Fahrrad gebrauchen kannst. 

Vorbei geht es an schönen Landschaften und Sehenswürdigkeiten und zahlreichen Orten, die zu einem Picknick einladen. Wenn du möchtest, kannst du auch eine Segway-Tour um den Bostalsee buchen. Ein Guide ist hier mit der Gruppe unterwegs und kann auch gleich einige Dinge zur Umgebung erzählen.

Neuerings gibt es auch einmal im Jahr einen Street Food Markt. Ansonsten gibt es auch noch weitere musikalische Veranstaltungen und Konzerte. 

Naturliebhaber und Familien kommen auf ihre Kosten

Ob man nun mit der ganzen Familie unterwegs ist oder einfach ein wenig Ruhe in der Natur sucht, am Bostalsee findet man sie. Es wird sehr viel geboten und auch um den Bostalsee herum gibt es viele Dinge zu unternehmen. Ein Besuch im Wellenbad ist ebenso gefragt wie Fußballgolf oder ein Indoorspielplatz.

Es gibt zwar keinen offiziellen Hundestrand und in den zwei Strandbädern sind Hunde nicht erlaubt, willkommen sind sie am Bostalsee dennoch. Es herrscht jedoch eine Leinenpflicht. Um den Stausee herum gibt es aber genügend Plätze, an denen du den Hund auch in das Wasser lassen darfst. Zudem findest du auf dem ganzen Rundweg immer Kotbeutelspender und Mülleimer. Somit darf dein Hund natürlich mit dir zusammen Urlaub machen.

Eckdaten

Höhe über Meeresspiegel 400 m ü. NHN
Wasseroberfläche 107 bis 120 ha
Einzugsgebiet 12,2 km²
Speicherraum 8 Mio m³