Der Nikolausweiher bietet Ruhe
Oktober 23, 2022Der Nikolausweiher liegt in St. Nikolaus im Saarland und ist ein kleiner Weiher, der über den St. Nikolausbach und den Mühlenweiherbach gespeist wird. Es gibt ihn seit dem Spätmittelalter und wurde damals von Benediktinermönchen als Fischweiher und für die Mühle genutzt. Die Mönche verließen jedoch nach der Reformation die Gegend. Heute ist der Weiher bei Wanderern sehr beliebt.
Er hat eine Länge von 250 Metern und eine Breite von 50 Metern mit einem Umfang von 600 Metern. Also wirklich klein und beschaulich, aber wunderbar, um dort eine Rast einzulegen. Ob Sommer oder Winter, der Nikolausweiher besticht durch seine tollen Lichtspiele, die die Sonne durch die Äste des Waldes wirft und dem Weiher an manchen Tagen fast schon eine mysteriöse Erscheinung schenkt.
Ruhe und viel Natur
Der Weiher ist zum Großteil von Bäumen umgeben und liegt sehr ruhig. Du kannst dich hier einfach entspannen, auf der Wiese liegend den Weiher betrachten und der Natur lauschen. Mit ein wenig Glück triffst du auch auf dein ein oder anderen Wasservogel.
Als Badesee ist der Nikolausweiher jedoch nicht ausgewiesen, da die Wasserqualität nicht besonders gut ist. Somit wäre es deine eigene Verantwortung, wenn du im Weiher schwimmen gehst, zumal die Sicht wegen der trüben Verhältnisse eher schlecht ist. Es spricht aber nichts dagegen, am Uferrand die Füße im Wasser baumeln zu lassen und so ein wenig Abkühlung zu bekommen.
Möchtest du dich ein wenig aktiv betätigen, so laufen doch über den Rundweg um den Weiher und genieße einfach die Ruhe. Bist du mit dem Hund unterwegs achte darauf, dass dieser nicht die Vögel jagt und räume seine Hinterlassenschaften immer weg, denn der kleine Weiher hat ein sehr gepflegtes Erscheinungsbild und das soll auch so bleiben. Das versteht sich aber sicherlich von selbst.
Kulinarisches am Nikolausweiher
Auch der Bauch will es sich gut gehen lassen und das geht im Blockhaus sehr gut. Es liegt direkt am Weiher und du kannst dir somit einen Platz mit Blick auf das Gewässer suchen. Die Speisekarte verfügt über kleine und leichte, aber auch herzhafte Gerichte. Das Blockhaus gilt als anerkanntes Wander-Restaurant und diese kehren dort auch regelmäßig ein, um sich auf ihrem Weg eine Stärkung zu holen.
Sitzt man im Blockhaus mitten im Wald, so glaubt man nicht, dass es nur ein Katzensprung bis in die Stadt ist. Genau das macht den Charme des Nikolausweihers aus, denn er ist die kleine Ruheoase in einer Stadt und wird somit von den Anwohnern auch sehr geschätzt.
Es gibt auch noch weitere Seen und Weiher im Saarland: